Alltagshelden

Der Kurs zur Alltagstauglichkeit 

Obwohl die Hunde wahre Anpassungskünstler sind, fällt es vielen Hunden schwer sich in den alltäglichen Herausforderungen zurecht zu finden. Die Anpassung an unseren menschlichen Alltag bedeutet für die Hunde viel Verzicht auf Sachen, die sie sonst ohne menschliche Einschränkungen gerne tun würden: Jagen, Fortpflanzung, Revierverteidigung, etc.. 

In diesem Kurs legen wir die Grundsteine für einen entspannten Alltag mit deinem Hund. 
Die Termine beinhalten sowohl praktische Übungen, die als Hausaufgaben zu Hause und auf den Spaziergängen geübt werden sollen, als auch theoretische Einheiten, in den die Hunde zur Ruhe kommen können und lernen nicht dran zu sein. 


Alltagshelden - Einsteiger

Kursinhalte Einsteiger: 

  • Termin 1 Kontakt aufnehmen und im Kontakt bleiben - Ansprechbarkeit und Blickkontakt
  • Termin 2 Grenzen schaffen Freiräume - Deckentraining, Raumverwaltung
  • Termin 3 Pfui, Nein, Aus! - Verbote und Abbruch
  • Termin 4 Lerntheorie am Beispiel von Sitz und Platz 
  • Termin 5 Leinenführigkeit und Orientierung 
  • Termin 6 Rückruf
  • Termin 7 Körpersprachliche Kommunikation - wer bewegt wen? 
  • Termin 8 Abschlußrunde


Geeignet für: 

Hunde ab dem Alter von 16 Wochen 


Termine:

17.10., 24.10., 07.11., 14.11., 21.11., 28.11., 05.12.,12.12.2023

in Castrop-Rauxel

4 - 6 Teams

Preis: 

kompletter Kurs: 180,00 Euro / 8 Termine


Alltagshelden - Dranbleiber

Kursinhalte - Dranbleiber:

Der Kurs wird nach dem Motto "Wünsch Dir was" gestaltet, d.h. jeder Teilnehmer darf mitsprechen, welche Themen in dem Kurs trainiert werden. 
Unter anderem: 

  • Anwendung der Inhalte aus dem Einsteigerkurs oder anderen Kursen in alltäglichen Situationen
  • Ansprechbarkeit
  • Sitz/Platz auf Entfernung und aus der Bewegung
  • Rückruf in alltäglichen Situationen
  • Leinenführigkeit und Orientierung 


Voraussetzungen: 

Teilnahme an mind. einem Kurs oder Einzelstunden.  

Termine:

samstags, Uhrzeit nach Absprache

in Castrop-Rauxel

4 - 6 Teams

Preis: 

20,00 Euro / 1 Termin

Kontaktdaten: 

E-Mail: [email protected] oder per Whats App 0176 241 36505